FAQ

Bekomme ich von Anfang an eine Kostenkalkulation?
Ja, wir können vorab telefonisch oder per E-Mail klären, welche Informationen ich für Ihre individuelle Kalkulation brauche. Im Anschluss erhalten Sie ein verbindliches Angebot per E-Mail mit einer detaillierten Aufführung der Arbeitsschritte.

Wie werden die Daten übergeben?
Bilddaten oder CAD-Dateien werden auf digitalem Weg ausgetauscht. Für die Übergabe der analogen Kartierung gibt es mehrere Möglichkeiten: Sie können die Originalunterlagen zu mir bringen. Sind die analogen Kartierungen klar und deutlich gescannt, kann ich mit der digitalisierten Kartierung arbeiten. Oder Sie schicken mir hochwertige Farbekopien per Post.

Wenn ich mein Projekt in Auftrag gebe, möchte ich nicht dass Informationen über meine Projekte/Kunden weitergegeben werden. Sind meine Informationen bei Ihnen sicher?
Ich nehme Ihr Vertrauen ernst und gebe ohne Ihre Zustimmung keine Informationen weiter.

Was hat es für Vorteile, eine diplomierte Restauratorin für die Kartierung zu nehmen?
Viele. Meine Ausbildung erlaubt mir, Projekte zu verstehen die mir sonst fremd wären. Ich weiß, wie wichtig und entscheidend die Dokumentation ist, deswegen sind Präzision und Klarheit mein definiertes Arbeitsziel. In meiner Arbeit richte ich mich nach den Standards, die das Denkmalamt für eine digitale Kartierung vorschreibt.

Ich delegiere in der Regel keine Arbeit. Ist der Service trotzdem für mich geeignet?
Nach meiner Erfahrung lohnt es sich, diesen Teil der Arbeit zu delegieren. Weil Sie sich auf Ihre Kernkompetenzen konzentrieren können und ich mit meiner Kartierungserfahrung diese Aufgabe schneller für Sie erledigen kann. Das lohnt sich besonders, wenn Sie wenig Zeit dafür haben.

Welchen Aufgaben kann ich abgeben?
Gerne können wir telefonisch klären, wie ich Sie am besten bei Ihrer Arbeit unterstützen kann.

Warum nutzen Sie metigo Map für die Kartierung?
Zu jedem Restaurierungsobjekt gehört auch die Dokumentation der geleisteten Arbeiten. Oft eine komplexe und mühsame Aufgabe, die bei einer professionellen Dokumentation viel Zeit kostet. Ich nutze dafür metigo MAP, weil das Programm hilfreiche Arbeitstools zur Verfügung stellt und ich damit in relativ kurzer Zeit genaue, digitale Kartierungen erstellen kann. Darüber hinaus entwickelt sich metigo MAP immer mehr zum Standardprogramm im Restaurierungsbereich.

Was sind die Vorteile von metigo MAP?
Mit metigo MAP lassen sich Bilder maßstabgerecht entzerren und zusammenmontieren. Diese Funktion erlaubt eine genaue Ermittlung der Maße, die sowohl in die Legende integriert als auch exportiert werden kann. Jedes Projekt ist anders und metigo MAP bietet viele Möglichkeiten, die Schriftfelder, die Legenden, die Maßstäbe u.v.m. individuell zu gestalten. Zur Kartierung gibt es viele unterschiedliche Funktionen und eine riesige Auswahl an Schraffuren, Farben, etc. Alle diese Tools ermöglichen eine professionelle grafische Kartierung. Bei größeren Projekten kann man mithilfe von Hierarchien mehrere Teilprojekte organisieren und administrieren. Weitere Informationen über das Programm erhalten Sie bei fokus GmbH Leipzig.